Die Königin auch Weisel genannt ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier im Bienenvolk.
Hinterleib deutlich länger als bei Arbeitsbienen.
Die Funktion der Königin besteht aus dem legen von Eiern und der pheromonellen Steuerung des Stockes zum Erhalt des Bienenvolkes.
Im Bienenvolk gibt es nur eine Königin.
Ab dem 6. Lebenstag fliegt Sie mehrfach aus um von 6-15 Drohnen begattet zu werden.
Legeleistung bis zu 2000 Eier am Tag von März bis Oktober/November
Lebensdauer 3-5 Jahre
Die Königin wird von dem Imker häufig mit einem farbigen Nummernplättchen oder einem Farbpunkt gezeichnet um sie im Bienenvolk leichter auffinden und ihr Alter
bestimmen zu können. Das Geburtsjahr der Königin ist ausschlaggebend für die zu wählende Farbe. Dabei ist folgende Farbgebung weltweit einheitlich geregelt:
Die Arbeitsbiene
Ihre Anzahl beträgt im Winter 10.000-15.000 Individuen / Im Sommer bis zu 50.000
Arbeitsbienen sind Weibchen die aus befruchteten Eiern entstehen
wegen unvollständig entwickelter Geschlechtsorgane nicht Fortpflanzungsfähig
Lebensdauer: 30 bis 35 Tage im Sommer, 6 bis 7 Monate im Winter.
Tätigkeiten 1-20 Lebenstag (Stockbiene):
Wabenzellen putzen
Larven füttern
Wabenbau errichten (Wachs schwitzen)
Einlagern von Pollen/Nektar
Nektar zu Honig verarbeiten
Bienenstock säubern
Temperaturregelung
Wächterwache am Flugloch
Tätigkeiten ab dem 20 Lebenstag (Flugbiene):
Nektar, Honigtau, Pollen, Propolis (Kittharz) und Wasser sammeln
Nektar und Honigtau nach der Heimkehr mit eindicken
junge, nicht ausgelastete Sammelbienen zur Ausbeutung ergiebiger Nektar- und Pollenquellen anwerben
Der Drohn
Ihre Anzahl beträgt 500-1500 Individuen
Lebenszeit von Mai-August
Drohen sind vollausgebildete Männchen
Entwicklung aus einem unbefruchteten Ei in 23-24 Tagen
Lebensdauer 20-50 Tage
Tätigkeiten:
Paarung mit einer jungen Königin
bevorzugt an Drohnensammelplätzen
Droh stirbt bei der Paarung
Drohnen sind während ihrer Entwicklungszeit und als erwachsene Tiere in Notzeiten durch Vernichtung und Aushungerung gefährdet
Am Sommerende vertreibt sie das Volk (Drohnenschlacht)